Beim Zeittraining konnte ich gleich einige schnelle Runden fahren und war so von Anfang an in den Top fünf zu finden. Ich fühlte mich von Runde zu Runde sicherer und konnte so mein Tempo erhöhen. In der letzten Runde drehte ich nochmals auf und sicherte mir so die zweit schnellste Zeit.
Nach dem sehr starken Zeittraining ging ich sehr optimistisch an den Startbalken. Ich konnte den Start gewinnen und führte so das Feld von 18 Fahrern an. Bei einem Überholmanöver eines überrundeten Fahrers kamen leider unsere Lenker zusammen und ich ging zu Boden. So musste ich in etwa der Hälfte des Rennens die Führung abgeben. Ich viel auf Platz vier zurück. Ich versuchte nochmals anzugreifen. Ich hatte jedoch noch zwei weitere Fahrfehler. So beendete ich den ersten Rennlauf, etwas enttäuscht über den Sturz, auf den vierten Platz.
Beim zweiten Rennlauf war der Start nicht so gut. So kam ich auf Platz fünf aus der ersten Kurve. Ich konnte mich aber ganz schnell auf Platz drei vorkämpfen und diesen konnte ich auch bis zum Schluss verteidigen und halten. Mit einem vierten und einem dritten platz war ich punktgleich mit Kimi Brunschwiler. Jedoch hatte ich den besseren zweiten Lauf und wurde somit im Tagesklassement auf Platz drei gewertet. Somit konnte ich meinen ersten Podestplatz dieses Jahr mit der 85ccm Maschine einfahren. Ich bin sehr stolz auf meine Leistung.
Rangliste SJMCC Meisterschaft