Mein Race

Werdegang

Seit meinem 4. Geburtstag bin ich mit dem Motorradvi­rus infiziert. Ich bekam mein erstes Pocket-Bike geschenkt und damit nahm meine Karriere im Motocross ihren Lauf.

Dank meinem Spass am Sport, meinem Ehrgeiz und meinen sch­nellen Fortschritten, durfte ich aus technischen und Sicherheits­gründen bereits nach 3 Monaten vom Einsteiger-Pocket-Bike auf eine professionelle KTM Motocross Maschine mit 50ccm umsteigen.

Nach 1 ½ Jahren wöchentlichem Training durfte ich die ersten Rennerfahrungen sammeln: Ende September 2013 startete ich dann am Clubrennen in Triesen.

Erste Rennen

Mein erstes Rennen bestritt ich am 28.+29. September 2013 beim Clu­brennen des MCCT in Triesen.
Meine ersten Renn-Erfolge feierte ich bereits 2014. Das Plausch-Rennen in Kriessern (SG), sowie das Clubrennen in Triesen (FL), konnte ich in meiner Kategorie für mich entscheiden.
Vom Rennfieber gepackt fuhr ich noch zu Trainingszwecken drei weitere Rennen des SJMCC im Herbst 2014 mit. Bei diesen Rennen konnte ich mich gleich gut einordnen und im Mittelfeld mitfahren. Ich war bereit und wollte unbedingt eine ganze Meisterschafts-Saison bestreiten.

2015

Meisterschaft 2015

SJMCC – Schweizerischer Jugend-Motocross Club

So wagte ich dann den nächsten grossen Schritt und absolvierte die komplette Meisterschaft des SJMCC. Dies sind ca. 15 Rennen, welche mehr oder weniger über die ganze deutschsprachige Schweiz verteilt sind.
Mit viel Ehrgeiz und noch mehr Spass die ganze Saison hinüber konnte ich meine erste Saison auf Platz 5. von Gesamt 15 Fahrern beenden.

Da ich Ende Saison 2015 körperlich zu gross für die 50ccm Maschine war, entschieden meine Eltern und ich, auf die nächste grössere Klasse aufzusteigen. Die neue KTM Maschine, mit nun 65ccm und 6 Gang Schaltgetriebe konnte ich Anfangs Oktober 2015 abholen. Gleich nach dem letzen Rennen der SJMCC Meisterschaft in der Kategorie 50ccm begann ich mit meiner neuen 65ccm Maschine zu trainieren. Der Umstieg auf die grössere Maschine und das neue Schaltgetriebe bereitete mir keine grossen Probleme. Deshalb fuhr ich zu Trainingszwecken bereits zwei Wochen später das letze MXRS Rennen dieses Jahr in Wagen (CH-SG) in der grösseren 65ccm Kategorie mit.

Um die fahrerischen Grundlagen zu verbessern, verbrachte ich mit meinen Eltern die Weihnachtsferien in Italien, um dort zu trainieren. Zudem folgten zahlreiche Wochenendausflüge in diverse MX-Hallen in Deutschland und Österreich sowie Trainingscamps in Italien. Ich setzte alles daran, top fit in die kommende Saison zu starten.

2016

Meisterschaften 2016 – SJMCC & MXRS

Der Schwerpunkt 2016 wurde auf die Meisterschaft des SJMCC gelegt. Ziel war es, in der 1. Saison in der Kategorie 65ccm, von ca. 25 Fahrern in die Top 10 zu fahren.

Als Rookie gestartet konnte ich in der SJMCC Serie in diesem Jahr im Mittelfeld mitfahren. Zusätzlich fuhr ich zu Trainingszwecken die MXRS Moto Cross Race Serie mit, sowie einige Club Ren­nen. In der MXRS Meisterschaft mit und konnte mich da auch im Mittelfeld halten.

MXRS – Motocross Renn Serie

Diese Rennserie erstreckt sich auch über die ganze Saison und beinhaltet ca. 16 Rennen, welche in der Schweiz und dem näherem Ausland stattfinden.

2017

Meisterschaften 2017 – SJMCC/FMS/MXRS

In meiner zweite Saison mit dem 65ccm Bike bestritt ich wieder die SJMCC Meisterschaft und die MXRS Meisterschaft
sowie den FMS Scott Kids Cup.
Dank der sehr guten Vorbereitung über die Wintermonate, gelang mir ausserordentliches und ich dominierte die Saison 2017. Ich konnte zwei von drei Rennserien gewinnen.
So konnte ich bei den Meisterschaften des  Schweizerische Jugend Motocross Clubs (SJMCC) und MXRS Moto Cross Race Serie in der 65ccm Klasse, den Meistertitel einfahren.

2018

Meisterschaften 2018 – SJMCC/FMS/MXRS

Da ich durch meine Körpergrösse schon wieder zu gross für die 65ccm Maschine war, entschieden wir uns die neue Saison auch mit einem neun Bike zu bestreiten. Somit war ich mit meinen 10 Jahren, der jüngste Fahrer im 85ccm Feld. 
Mein Hauptaugenmerk lag auch diese Saison wieder bei der Meisterschaft des Schweizerischen Jugend Motocross Club. Hier konnte ich eine sehr gute Leistung abrufen und in der Jahreswertung den guten 5. Platz von Gesamt 29 Fahrern erreichen. Zudem fuhr ich noch so oft es ging Meisterschafts-Rennen der FMS und MXRS MotoCrossRaceSerie mit. Auch in diesen Rennen konnte ich sehr gute Leistungen abrufen und somit gute Resultate einfahren. 
Kurz gesagt, 2018 eine rundum gelungene Saison.

Liam Sprenger
Höf 2 | 9487 Gamprin FL